Matthias Hübner, Musik, Zeichnungen und Gemälde

Bekanntheit erlangte Matthias Hübner in den letzten nahezu dreißig Jahren eigentlich als Musiker. So konnte sein Projekt NOVA-SPES vor allem im Ausland einige Erfolge erreichen. Das bis dato letzte Konzert spielte die Band 2019 in Moskau, unweit des Roten Platzes. Seitdem hält sich der Autodidakt im Hintergrund einiger Musikproduktionen. Ein im Jahr 2020 dagnostizierte Krankheit erlaubt keine weiteren Konzerte.
Was viele nicht wissen ist, dass der Musiker Matthias Hübner vor seiner musikalischen Reise als Ausnahmetalent der bildenden Kunst galt. Er wurde schon im Kindergartenalter von dem Freyburger Maler und Kunsterzieher Dr. Weiße entdeckt und gefördert. In den frühen Neunzigern und der ausgehenden DDR war sein Weg auf die renpmierte Kunstschule der Burg Giebichenstein geebnet, der jedoch durch Erziehungsberechtigte unterbunden wurde. Man wollte keine "zu einseitige Ausbildung".
1989 war Hübner Preisträger des DDR-Jugendmalwettbewerbes, 1993 eines europäischen Wettbewerbes der Raiffeisenbanken.
Diese Ausstellung beschäftigt sich mit dem Wirken der letzten drei Jahre, also der Schaffensphase nach der Diagnose, die die aktive Musik beendete. Sie beinhaltet Acryle und Kreidezeichnungen und zeigt auf, wie Hübner mit Stilen und Farben spielt.

12. April - 14. Juni 2025

Datum Vernissage: 11. April 2025

Veranstaltungsort: Galerie TscharT, Tschaikowskistraße 21, 04105 Leipzig

Weitere Informationen: https://galerie-tschart.de/

Informationen über Künstler*in bei MenschKunst: https://matthias-huebner.menschkunst.de


Die Redaktion von MenschKunst stellt hier lediglich Informationen über Veranstaltungen zur Verfügung, die uns in der Regel kostenlos von Dritten übermittelt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Angaben. Sämtliche Informationen erfolgen daher ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Weitere Auskünfte zu den hier veröffentlichten Angaben können wir nicht erteilen. Wir bitten um Verständnis, dass wir als Nicht-Veranstalter weder Einfluss auf die Durchführung noch auf die Einhaltung von Terminen haben.

Wir empfehlen, die genauen Informationen auf den Webseiten der jeweiligen Veranstalter (die in der Regel ebenfalls verlinkt werden) eigenständig zu überprüfen.

Eigene Kunstausstellungen oder Kunst-Events können kostenfrei und unverbindlich auch von Nicht-Mitgliedern, auf MenschKunst eingetragen werden.

© 2024 MenschKunst®