Die Künstler*innen bei MenschKunst
Gestaltete Wahrnehmung – Michael Haack präsentiert Bilder aus 5 Jahrzehnten seiner “Bilderwerkstatt”. Christine Nöhmeier alias Chris Berger ” Der Weg ist das Ziel” – “the route is the goal” (Konfuzius) (Eigene Website powered by MenschKunst) Die bildliche Ausdrucksweise von Karsten Berlin ist sehr vielfältig und reicht von der abstrakten bis zur gegenständlichen Malerei. Michael Pohl beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und Kreativität in der abstrakten Kunst. Seine Werke zeichnen sich durch eine kräftige Farbpalette, vielfältige Texturen und dynamische Kompositionen aus, die verschiedene Emotionen und Stimmungen hervorrufen. Mit meiner nahezu unantastbaren Künstlerpersönlichkeit, hülle ich meine Kunstwerke in eine imposante Einzigartigkeit.
Hier besticht nicht in erster Linie die künstlerische Begabung, welche mehrfach von Fachpersonen zugesichert wurde, – sondern die besonders exquisite und exklusive Ausdruckskraft der Werke.
Eine wissenschaftlich fundierte Ernsthaftigkeit beeinflusst die Qualität meiner Werke und hält die einnehmende Aufmerksamkeit aufrecht.
Ich biete Ihnen Kunst in feinstem, edlem Glanz, mit garantiertem Seltenheitswert und aus einer kulturell wertvollen Zeit. Malerei bedeutet für mich Ausdruck, Entwicklung, Freude und Glück zugleich. Meine Bilder entstehen sehr oft intuitiv, ohne Vorplanung oder Skizzen. Das Kunstwerk entsteht aus einer Stimmung heraus, in den unterschiedlichsten Situationen. Ausgangspunkt kann ein Stein, Holz, eine Form oder ein Gedanke, ein Gefühl sein. Es tauchen in meinen Bildern immer wieder Themen wie Begegnungen, Reisen, Natur und Spiritualität auf. KUNST mit und aus den verschiedensten Medien – abstrakt, konkret oder irgendwas “dazwischen” – die aber stets nur ein einziges Ziel verfolgt: sie möchte dich berühren! Kreativ sein ist für mich Leben,
Kreativ sein ist Abenteuer erleben ins Inner meines Seins.
Kraftmonster unterstützen mich Dinge so anzunehen wie sie sind.
Alles was ich im leben erlebt habe ist ein teil von mir, Egal wie Schmerzhaft es war. Das was ich in der vergangenheit erlebt habe hat mich zu den Menschen gemacht der ich bin . Ich habe es in der Hand, den schmerz zu erleben und was neues buntes zu erschaffen. Tom Dieck lebt und arbeitet in Hamburg und in Borgwedel an der Schlei. Viele seiner Bilder sind in der Landschaft zwischen Ostsee und Nordsee entstanden.
Der Mensch mit all seinen Facetten ist eigentlich der Hauptschwerpunkt meines künstlerischen Schaffens.
Aber zunehmend ist es die Tierwelt, ob unter oder über Wasser, sowie die dazugehoerende Flora, die zu meinem Schwerpunkt meiner Kunst geworden ist. Mein Interesse gilt aber auch der Urban Art. Ein ganz moderner Ausdruck meiner Kunst.
Und so male ich mich mit Fantasie realistisch/ hyperrealistisch und mal abstrakt.
Meine Kunst muss in Bewegung bleiben. Die künstlerische Auseinandersetzung von Sabine Hinzmann wechselt zwischen der gegenständlichen Malerei und der Abstraktion. ?Das Leben ist manchmal hart. Dinge gehen schief, im Leben und in der Liebe und im Geschäft und in der Freundschaft und in der Gesundheit und in allen anderen Bereichen, in denen das Leben schief gehen kann. Und wenn es hart auf hart kommt, solltest du genau das tun. Mach gute Kunst?. ? Neil Gaiman ?Mit kraftvollen Farben und dynamischen Formen bringe ich Emotionen auf die Leinwand ? Kunst als Ausdruck, Reflexion und Inspiration.? Annika Peißert, Autodidaktin, arbeitet überwiegend mit Acrylfarben, ist dabei aber nicht festgelegt, weder hinsichtlich des Stils noch der Techniken.
Sie malt aus dem Herzen, folgt frei Ihrer Intuition. So entstehen farbenfrohe, kraftvolle und ausdrucksstarke Werke, ohne Vorzeichnung oder Probe.
Die größte Inspiration bezieht sie aus Aufenthalten auf der Insel Korfu im ionischem Meer. Marina Burgenmeister ist Diplom-Kommunikationswirtin und widmet sich der Acrylmalerei. Ihre Inspirationsquelle ist die Natur. Die Naturgeschichten, die sie im Wald, am See auf dem Berg erlebt und die Gefühle, die Sie dabei tragen, finden ihren Weg auf die Leinwand.
#geerdet, verwurzelt, verbunden, frei Meine Bilder wissen oft mehr als ich, denn in trauriger Stimmung malte ich automatisch dunkle Bilder. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie stark Kunst mit Emotionen verbunden ist.
?Das Dunkel bringt Tiefe?.
Zum Glück bin ich ein fröhlicher Mensch, und daher spiegeln meine Werke meist Humor und Leichtigkeit wieder. Meine Kunst ist abstrakt realistisch. Die Details und Strukturen laden dazu ein, genauer hinzuschauen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Die Natur zeigt uns den Weg und spielt eine zentrale Rolle in meinen Werken. Sie inspiriert mich mit ihren Farben, Formen und Bewegungen. Die Serie der Bäume zeigt, wie wir innehalten und loslassen können.
In der Serie ?Vögel? steht die nonverbale Kommunikation der Tiere im Mittelpunkt. Ausschließlich die Augen übertragen die Botschaft, wie im ?richtigen Leben?. Sie animiert dazu, über das eigene Verhalten und das der anderen nachzudenken ? mit einem Lächeln auf den Lippen. Vielleicht vermenschliche ich die Tiere, aber genau das macht ihren Charme aus.
Meine bisherigen Besucher sagen oft, dass sie beim Betrachten meiner Werke die Zeit vergessen und eine wohltuende Ruhe finden. Wenn Gelächter zu hören ist, schauen sie die Vogelserie an. Das ist für mich die größte Motivation ? Kunst zu schaffen, die nicht nur gefällt, sondern auch berührt.
Abstracte Kunst ist ein starkes Instrument der Gefühlswelt,
das tief in das Unbewußte eintauchen kann.
Ich arbeite abstrakt und expressiv mit Baumaterialien (Marmormehl, Sumpfkalk, Haftputzgips, Fliesenkleber, Binder), Steinmehlen, Warmleimen, Pigmenten, Tuschen, Beizen usw., die ich auf Leinwände, Holzuntergründe, diverse Papiere und auf Keramik auftrage, was unterschiedliche Effekte hervorruft. Durch diese Struktur erzeugenden Materialien werden die Bilder plastisch, reliefartig, was sich nur teilweise beeinflussen lässt bzw. unvorhersehbar ist. Es entstehen immer wieder neue beeindruckende Effekte, die überraschen.
2023 erweiterte ich mein Materialspektrum und arbeite nun auch mit flüssigem Bienenwachs (Enkaustik), das ich mit unterschiedlich farbigen Pigmenten versetzt mittels Pinsel auf den Untergrund auftrage. Gerne kombiniere ich auch meine verschiedenen Techniken miteinander, wodurch sich wiederum überraschende optische und haptische Eindrücke ergeben. Ich widme mich weitgehend der naturalistischen Ölmalerei mit Motiven aus Kneipen und Bars (Interieurs), Speisen und Getränke, sowie Straßenszenen und Porträts. Hinzu kommen Bilder mit Motiven aus der Natur. Besonderes Augenmerk lege ich auf Licht, Atmosphäre, Blickwinkel und Detailgenauigkeiten.
Themen vom Diplom-Grafikdesigner Roland Eckert-Köhler sind Architektur, Reiseskizzen wie auch Menschen, Hexen, Tieren und Pflanzen DREAM ANOTHER WORLD! Meine Keramikobjekte spiegeln menschliche Befindlichkeiten. Hochbrandkeramik für Innen- und Außen-TRäume, Figuren mit Seele und Aussage! Seit einigen Jahren malt Elke Riedel als Autodidaktin, somit vollkommen frei von Konventionen, Vorgaben und Diktaten. Irina Frauenstein erschafft besondere Kunst, denn ihre Kunstwerke entstehen intuitiv. Die Werke sind abstrakt, tiefgründig und erschließen sich teilweise erst beim zweiten Hinsehen. Emotion ist Bewegung, Leben ist Bewegung, meine Bilder und Werke sind in Bewegung – Veränderungen sind spannend – auch im Dasein einer Bildidee. “Ein bisschen Kunst geht immer” –
Stöbert einfach mal durch mein virtuelles Atelier. Dort gibt es Allerlei zu entdecken.
Würde mich freuen, wenn ihr etwas findet, das euch gefällt. 🙂 Mit seiner geistigen und weltlichen Ausdrucksform erschafft Hannes Guggenbühl Bilder, die geprägt sind von einer tiefen inneren Intensität, die Menschen berühren, Gefühle wecken. (Eigene Website powered by MenschKunst) Happy are the painters for they shall not be lonely. Light and colour,
peace and hope keep them company to the end, or almost to the end,
of the day. – Winston Churchill Innen und außen……
……… ist nicht dasselbe.
Auch bei einem Menschen nicht.
Oft bleiben viele Aspekte innen verborgen, sozusagen geheim. Trotzdem muss man sich selbst um sein Innenleben kümmern, es regulieren und pflegen. Sonst könnte sich das Innenleben als Eigenleben etablieren. Das ist aber nicht Sinn und Zweck.
Letztlich entscheidet man sich, was nach außen dringen darf und soll.
Ich halte Arbeit mit sich und an sich für sehr wichtig. (Eigene Website powered by MenschKunst) Ob in Aquarell, Öl, Acryl, Mischtechnik, Farbstift oder Bleistift, Wilhelmine Bauregger bedient sich je nach Motiv einer vielfältigen Auswahl von Techniken und Farben. Leben hat für mich mit Bewegung zu tun!
Mit innerer und äusserer Bewegung:
Sich auf der Spur bleiben,Träume verwirklichen,
Boden unter den Füßen spüren, den Weg finden
und auf den Himmel vertrauen. “Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.” Mark Twain Jedes Kind ist ein Künstler; mit dem Erwachsen-Werden geht das den meisten von uns “verschütt”.
Mit meinen Bildern möchte ich die Neugier und die Lust am Schauen & Träumen wecken. Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die Erschaffung einer eigenen Welt.
(Fernando Botero) Carola Weber
?In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.?
Marc Chagall Der Betrachter meiner Bilder kann Farben und Formen genießen,
Harmonien und Kontraste auf sich wirken lassen, rätseln, was die
Dinge auf dem Bild wohl sein könnten und sich über das freuen, was
er entdeckt und erkennt. Denn meine Malweise wirkt oft unfertig oder
unvollkommen.
Das Leben selbst ist unvollkommen und flüchtig. Meine Bilder laden
Sie ein, über unsere eigene Existenz und die Schönheit des
Unvollkommenen nachzudenken und den vermeintlichen Makeln und
Brüchen in unserem Leben einen Sinn zu geben Kunst für Powerfrauen & starke Persönlichkeiten
Jedes meiner Kunstwerke ist eine Hommage an Frauen, die ihre Träume leben. Mutige Persönlichkeiten, die sich nicht verstecken, und Menschen, die das Besondere lieben.
Mit leuchtenden Neonakzenten, Pasteltönen und einer unverwechselbaren Energie erschaffe ich Kunst, die nicht nur Räume füllt, sondern dein Leben inspiriert.
“Je ne peux pas faire de miracles. J´utilise et gaspille simplement beaucoup de peinture.” (Claude Monet)
“Ich schaffe keine Wunder. Ich verwende einfach und vergeude viel Farbe”. Andrea Kasper künstlerische Fotografie Künstlerische Fotografie –
So wird handgreiflich, dass es eine andere Natur ist, die zu der Kamera als die zum Auge spricht…Vom Optisch – Unbewussten erfahren wir erst durch sie… – Walter Benjamin-
Galerie & Atelier Christine Jost Kunst ist der Ausdruck und Wegbereiter von innerer Bewegung und Veränderungen. Meine Arbeiten entstehen zu einem Großteil in einem mehrstufigen, meist intuitiven Prozess, bei dem sich Farbgebung, unterschiedliche Bildideen und verschiedenste Materialien (von Acryl, über Kreide oder Kohlestift bis hin zu Tusche) ergänzen und überlagern. Kunst ist meine Stimme, meine Therapie, meine Rebellion.
In meiner Kunst zeigt sich meine Leidenschaft für das Unheimliche, die Mystik des Unsichtbaren, das Okkulte und phantastischer Welten. Meine Kreationen, eine Mischung aus expressiver, dunkler und surrealer Kunst, sind die Verkörperung meiner Gefühle. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich immer ein heilsamer Ausbruch, ein Zufluchtsort, der meine Dunkelheit birgt. Schon anders als Kind, sagten alle die spinnt.War mir egal, ich fand´s banal.
Unablässig werden wir im Alltag mit den irdischen Zuständen konfrontiert, dadurch habe ich ständig neue Ideen und versuche diese umzusetzen. Hierbei bleibe ich auch gerne meinem Stil treu, denn der Kopf ist ein wahres Wunderwerk der Fantasie.
Meine Werke spiegeln das Leben mit den Höhen und Tiefen, die jeder von uns kennt wieder.
Art11i ist ganz einfach nur mein Vorname Elfi verbunden mit der Kunst oder mit meiner Art. Steffi Schmidt – steffis_artx- Leonardo da Vinci:
?Die Malerei ist die Spiegelung der Seele des Künstlers.? Meine Arbeiten sind zu erwerben:
Als Kunstdruck auf Leinwand, Papier oder Poster, in verschiedenen Größen.
macht der mensch kunst oder ist er kunst? wieviel kunst darf kann will mensch sein oder tun? ich exploriere tanzend, malend, schreibend, horoskopdeutend die dimensionen von kunst als ausdruck dieses eines fraktals von mensch in individueller perspektive mit wunsch nach austausch, erweiterung und wiedererkennen.
a jane of all trades is a master of none
though often times better than a master of one “Meine Kunstwerke geben dir Ruhe, Gelassenheit, Energie. Das ist nicht die Realität. Schaue tiefer rein, betrete das Tor zu deiner eigenen Dimension und erinnere dich an die unendlichen Möglichkeiten, die in dir verborgen sind.?
– Margarete Roma Kiencke – Nina Groth folgt häufig einer klaren künstlerischen Idee, lässt jedoch auch Raum für spontane Eingebungen, die den kreativen Prozessbereichen und jeder Arbeit einen individuellen Charakter verleihen. Die so entstehenden Werke laden ein, sich in den Details zu vertiefen und die Ruhe und Kraft der Natur zu spüren, die in jedem ihrer Kunstwerke präsent ist. Ich male Energien. Ich male, was Du (noch) nicht siehst. Mein Lieblingsthema ist definitiv der Menschliche Verstand. Insbesondere in unserer westlichen Welt stecken wir oft fest. In unseren Gedanken, Konzepten, im Hätte, im Sollte, im Müsste. Wir werden eng und nehmen uns abgekoppelt, von unseren Gefühlen und damit auch unserem Körper wahr. Wenn Du mit mir gehst, dann gehen wir gemeinsam wieder zurück. An den Ort, der Angst macht. Zurück ins Herz, zurück ins Gefühl, zurück zum ganzen Wesen. Ursprüngliche Ausbildung zum Glasmaler und Glasgestalter…neben der Zeichnung, dem flüchtigen Entwurf, kann auch schon mal das Mischen von Farben, oder ein altes Holzbrett, bzw. dessen Struktur, die Inspiration zu einem Bild oder Objekt sein. Mein Name ist Diana Fröhlink und ich würde 1989 in Dortmund geboren. Als Mensch der sich schon immer von Farben und deren Zusammenspiel magisch angezogen fühlte, beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit der sog. Pouring Technik. Einer Technik bei der die Acrylfarben verflüssigt und so auf die Leinwand gegossen werden. Diese Technik kombiniere ich mit den verschiedensten Materialien um meine Werke zu kreieren. Inspiration holt sich die Künstlerin auf ihren Reisen, in der Natur oder aus ganz normalen Alltagssituationen. Dabei entstehen ihre Bilder in einem längeren Prozess, vom Grundgedanken bis zum fertigen Werk werden viele Etappen durchlaufen.
Diese machen ihre Werke zu etwas Einzigartigem, füllen sie mit Leben und geben ihnen die besondere Note der Künstlerin. Entdecken Sie die Kunst von Cosmophonique: Eine Einladung zum Staunen
Tauchen Sie ein in faszinierende Welten aus Formen, Farben und Strukturen, die Emotionen wecken und das Verborgene sichtbar machen. Cosmophonique verbindet Fotografie und digitale Kunst zu einzigartigen Werken, die Geschichten erzählen und zum Nachdenken anregen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Kunst neu ? voller Tiefe, Leidenschaft und kreativer Vision. Die Umwelt ist in jedem Detail perfekt und perfekt aufeinander abgestimmt, was höchst inspirierend und entschleunigend ist. Das wiedergeben zu dürfen ist ebenso ein Genuss, wie das Betrachten eines vollendeten Werkes. Die hier gezeigte Ausstellung präsentiert eine faszinierende Fusion von Mixed-Media-Art und Malerei, welche die moderne Porträtkunst auf eindrucksvolle Weise neu interpretiert. Jedes Werk veranschaulicht die Verschmelzung von Realität und Abstraktion und eröffnet dem Betrachter neue Perspektiven auf menschliche Emotionen, Identität und innerer Schönheit. Die Bilder von Iris Schmid entstehen durch ihre Lieblingsthemen wie Berge, Bäume, Meer und Abstraktes. Krafttiere-artgalerie by Isolde Enck Die Malerei ist meine Leidenschaft und ich bin dankbar dafür, dass ich sie in meinem Leben ausleben kann. Wenn diese Synthese von Leben, nicht schon irgendwo in anderen oder dieser Galaxie existiert,
wünsche ich mir, das diese Lebensform, die aus purer Kreativität und Emotionen bestehend, sehen kann, das ein Wesen trotz körperlicher Existenz, Fähigkeiten besitzt, Kunstwerke zu schaffen, die ihre Sprache entspringt,
das eine Verbindung besteht, die aus einer anderen Zeit und von einer anderen Lebensform kommt.
Das dieser Ausdruck der Sprache durch die Kunst eine Universale ist.
Damit alle Formen des Seins sich über die Grenzen hinaus miteinander verbinden.
Sie ist somit die Vernetzung des Daseins und gibt uns die Möglichkeit sich über Zeit, Raum und Grenzen hinwegzusetzen.
Es gibt kein Wie, wann und wo. Die blosse Handlung und das Erschaffen ist daher von essentieller Bedeutung.
Zitat von Minh Hoang Huynh Oliver Doll sieht seine Aufgabe als Künstler darin, für jede Idee das geeignete Material und den entsprechenden Malstil zu finden, damit die Botschaft des Bildes den Betrachter auch emotional erreicht. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Herausforderungen!
Gerne setze ich auch Ihre Ideen, kreativ in ein für Sie individuelles Bild um.
Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu mir auf. Wenn ich einen Pinsel in der Hand halte, verschwindet alles um mich herum und ich tauche in eine andere Welt ein.
“Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.” Pablo Picasso
Lass deiner Phantasie freien Lauf 🙂 fotofarben.art Annette Hakenberg fotofarben.art
sehen – aufnehmen – gestalten – wiedergeben – mein kreative Art Meine Bilder erzählen visuell Geschichten. Sei berichten von Verletzlichkeit, Stärke, Emotionen und persönlichem Wachstum. Jedes Bild ist eine Reise und ein sehr intensiver, persönlicher Prozess. Zu Malen ist für mich wie ein intensives, liebevolles Gespräch über die großen Themen des Lebens. Die Motive von Ingrid Rigot stammen überwiegend aus der Natur. Die Auswahl der Motive reicht vom Rombergpark in Dortmund, dem Sauerland bis hin zum Motiven aus dem Saarland, Italien, Griechenland und Südfrankreich. Musik kann wie ein Tsunami sein. Interessante und schnelle Tempi, sind ein Rausch der Gefühle und Farben. Acrylmalerei auf Leinwand, abstrakt und ausdrucksstark.
Detailgenauigkeit überlasse ich der Erfindung der Fotografie. A. Jorge präsentiert bei MenschKunst bereits seit 2001 seine außergewöhnlichen Kunstwerke. Sein Urgroßvater Carl TEICHERT (Meißener Porzellane und Keramiken) zählt mit zu seinen Einflüßen. Carmen Lohse, Fotografie ohne Grenzen Carmen Lohse sieht in der Fotografie ein künstlerisches Ausdrucksmittel, das wie in der Malerei das Schöne findet. Als bildende Künstlerin und Autorin, die in Essen Kunst und Germanistik studiert hat, lebt, malt und schreibt Angelika Stephan nun im schönen Münsterland. Der Facettenreichtum der menschlichen Gefühle und Stimmungen fasziniert Angelika Stephan und ist daher das Thema ihrer künstlerischen Arbeiten und Literatur. EliSa zeigt ausgewählte Werke ihrer Kunst sowie auch Arbeiten aus dem Bereich ihrer anspruchsvollen Deko-Kunsthandwerke. Armand lebt und arbeitet in Ungarn. Seine Leidenschaft zur Kunst entdeckte er schon in früher Kindheit und insbesondere die mystische Malerei fasziniert ihn bis heute. Beim Spielen mit den digitalen Möglichkeiten lassen sich neue Freiheiten entdecken, die irgendwann auch eine Entscheidung für ein konkretes Ergebnis notwendig machen – Rene Roger Schuck
© 2024 MenschKunst®